Evangelisches Gemeindehaus Althengstett

Verglasung im Foyer

Fensterverglasungen im Treppenhaus

Bleiverglasungen mit Echtantikglas

Künstlerische Konzeption

In Korrespondenz mit dem vorhandenen Wandrelief von Gerhard Schmid, das vor allem die Begegnung, insbesondere die Kommunikation junger Menschen zum Inhalt hat, soll die Fenstergestaltung Freude und Heiterkeit in einer abstrakten Bildsprache vermitteln.

Formen und Bildsymbole, die die Assoziation von Haus, Pflanzen, Spielzeugen und anderen Gegenständen ermöglichen, werden von rhythmisch angeordneten, starkfarbigen schmalen Glasstreifen ergänzt und begleitet, die als „Farb-Wege“ und „Farb-Ereignisse“ die Ordnung des formalen Grundrasters beleben. Es begegnen sich Farbloses und Farbakzentuiertes, Ruhiges und Dynamisches, Übereinstimmung und Disput, Normalität und Ereignis.

Die Gesamtwirkung wird geprägt von einer gestalterischen Leichtigkeit und optischen Heiterkeit, deren ungegenständliche Bildsprache sich weder aufdrängt noch den Raum dominiert. Dem Betrachter wird so eine freie und ungezwungene Konfrontation mit dem Dargestellten möglich.

 

Werkgruppe: